
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Azubisäule.de
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Durchfahrregale
Diese Lagerung der Ware erfolgt ähnlich wie bei dem Durchlaufregal. Die Ware kann übereinander und auf mehreren Ebenen gelagert werden. Die Ware wird auf Regalböden gelagert. Die beiden Seiten des Regales sind offen, damit eine Lagerung nach dem FiFo-Prinzip gegeben ist d.h. die Ware, die als erstes eingelagert wird, steht bei der Entnahme an erster Stelle. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass eine geringe Einschränkung vorliegt, da eine Entnahme der Ware aus den obersten Ebenen aufgrund der unten eingelagerten Ware nicht möglich ist. Die Bedienung erfolgt mit dem Stapler, der nicht breiter als die Palette selbst sein darf.