
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
Feldlast
Die Feldlast ist ein entscheidender Wert, wenn es um die sichere und effiziente Nutzung von Regalsystemen, insbesondere Schwerlastregalen und deren Belastung geht. Die Feldlast beschreibt die maximale Belastung, die ein gesamtes Regalfeld tragen kann, ohne die Stabilität zu gefährden. Eine Überschreitung der Feldlast kann schwerwiegende Folgen wie Verformungen, Brüche oder Zusammenbruch des Regals haben.
Unterschied zwischen Feldlast und Fachlast
Die Fachlast gibt in einem Schwerlastregal die maximale Belastung an, die ein einzelnes Regalbrett oder Fach tragen darf. Beide Begriffe sind eng miteinander verbunden, denn die Gesamtfeldlast eines Lagerregals ergibt sich aus der Summe der Belastungen aller Fächer innerhalb eines Regalbereichs. In Schwerlastregalen mit hohen Belastungen ist es besonders wichtig, diese Werte exakt zu beachten, da hier oft große Gewichte auf mehrere Ebenen verteilt werden.
Faktoren, die die Feldlast beeinflussen
Die Feldlast wird von mehreren Faktoren bestimmt:
- Material des Regals: Stahlregale haben eine höhere Tragfähigkeit als Holz- oder Kunststoffregale.
- Abmessungen und Bauweise: Breite, Höhe und Tiefe eines Schwerlastregals sowie ob es verschraubt, gesteckt oder geschweißt ist, beeinflussen die Feldlast.
- Verteilung der Lasten: Eine gleichmäßige Verteilung der Lasten innerhalb des Regals ist essenziell, um Punktlasten zu vermeiden. Die Punktlast, also die konzentrierte Belastung auf einer kleinen Fläche, kann die Tragfähigkeit einzelner Teile erheblich beeinträchtigen.
Richtige Nutzung und Sicherheitstipps
Damit die maximale Feldlast nicht überschritten wird und das Regal sicher bleibt, sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Lastverteilung: Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung der Lasten über das gesamte Regal. Punktlasten sollten vermieden werden.
- Schwere Lasten unten: Lagern Sie schwerere Gegenstände in den unteren Fächern des Schwerlastregals, um die Stabilität zu erhöhen.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie die Regale regelmäßig auf Schäden oder Verformungen, insbesondere dort, wo das Schwerlastregal hohen Belastungen ausgesetzt ist.
- Herstellerangaben beachten: Nutzen Sie die vom Hersteller angegebenen Werte für Feldlast und Fachlast als Richtlinie.
Feldlast in industriellen Schwerlastregalen
In industriellen Anwendungen müssen Schwerlastregale extremen Belastungen standhalten. Hier ist die Feldlast oft auf Tausende von Kilogramm pro Lagerregal ausgelegt. Zusätzlich wird die Einhaltung der Feldlast durch strenge Normen geregelt. Regelmäßige Wartungen und Belastungstests sind in diesem Bereich unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Durch die Beachtung von Fachlast, Punktlast und gleichmäßiger Belastung können Regale optimal genutzt werden, ohne die Stabilität zu gefährden. Informieren Sie sich vor dem Kauf und bei der Nutzung immer über die spezifischen Angaben zu Feldlast und Fachlast, um eine sichere Lagerung zu gewährleisten.