
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Azubisäule.de
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Lasthaken
Ein Stapler mit angebautem Lasthaken ermöglicht das sichere Heben von Lasten, die nicht für Paletten geeignet sind. Mit dieser Kombination lassen sich sperrige Güter einfach bewegen – ohne zusätzliches Hebezeug. Besonders in Lager, Werkstatt oder auf der Baustelle bewährt sich der Gabelstapler, wenn ein Lasthaken gebraucht wird.
Wann der Gabelstapler mit Lasthaken nötig ist
Sobald Gabelzinken an ihre Grenzen stoßen, kommt der Stapler mit Lasthaken zum Einsatz. Ob Big Bags, Maschinenteile oder Rohre – was nicht stapelbar ist, lässt sich mit einem passenden Haken zuverlässig transportieren. In wenigen Schritten wird der Lasthaken am Stapler montiert und ist sofort bereit für den nächsten Hubvorgang.
Es ist von Vorteil, wenn der Stapler mit einem drehbaren Lasthaken ausgestattet ist, weil dieser es erlaubt, die Last während des Hebevorgangs zu drehen und auszurichten – ein großer Pluspunkt, wenn Bauteile präzise platziert oder entladen werden müssen. Gerade beim Bewegen von langen oder asymmetrischen Objekten verbessert ein drehbarer Lasthaken die Kontrolle und reduziert das Risiko von Beschädigungen.
Wer den Stapler mit Lasthaken nutzt
Viele Branchen profitieren vom Stapler, wenn ein Lasthaken montiert ist:
- Logistikzentren, die täglich mit verschiedensten Gütern arbeiten,
- Produktionsbetriebe, in denen Werkstücke intern bewegt werden,
- Handwerks- und Bauunternehmen, die flexibel schwere Lasten heben müssen.
Der Gabelstapler trägt mit einem Lasthaken dazu bei, Arbeitsprozesse effizient und sicher zu gestalten – ganz ohne Kran oder Spezialgerät.
Varianten beim Einsatz von Lasthaken am Stapler
Ob drehbar, starr oder mit Sicherheitsverschluss – der Stapler kann mit Lasthaken unterschiedlichster Bauformen ausgerüstet werden. Wichtig ist dabei die sichere Arretierung und eine ausreichende Tragfähigkeit. Viele Modelle verfügen über eine integrierte Sicherung, die ein versehentliches Aushängen der Last verhindert. So bleibt der Lasthaken am Stapler jederzeit zuverlässig nutzbar.
Insbesondere drehbare Lasthaken sollten über eine stabile, kugelgelagerte Drehachse verfügen und unter Last sicher blockieren können. Auch bei Drehbewegungen muss gewährleistet sein, dass der Haken sich nicht unbeabsichtigt löst oder verkantet.
Lasthaken für den Einsatz mit Stapler bei TOPREGAL
TOPREGAL bietet robuste Lasthaken, die auch speziell für den Einsatz mit Staplern entwickelt wurden. Jeder Haken lässt sich schnell montieren, überzeugt durch hohe Traglasten und ermöglicht ein flexibles Arbeiten in Lager und Betrieb. Auch drehbare Lasthaken sind im Sortiment erhältlich. Diese Varianten bieten zusätzliche Funktionalität bei gleichbleibender Sicherheit und sind ideal für alle, die Lasten nicht nur heben, sondern auch exakt positionieren müssen.