
-
Technik/Service
-
Marken
-
Informationen
-
Referenzen
- Artists for Kids
- Artseco
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Azubisäule.de
- dama-tec GmbH
- DLSE Mietmöbel GmbH
- ECO Schulte
- Fontline
- Franz Eisele u. Söhne GmbH & Co. KG
- Hermle DREHTEILE UND UHREN GmbH & Co. KG
- Kieler Tafeln
- LEUBE Zelte und Hallen GmbH & Co. KG
- Minimum
- ReFood GmbH & Co. KG
- Rühls Bestes GmbH
- Stuttgarter Kickers
- THW
- VfB Stuttgart
Azubisäule.de
Digitale Sichtbarkeit direkt im Schulgebäude
Azubisäule.de aus Altdorf bei Nürnberg hat sich auf Azubi-Recruiting sowie Vorträge und Workshops zum Thema Medienprävention spezialisiert. Mit einem innovativen Konzept bringt das Unternehmen Ausbildungsbetriebe direkt dorthin, wo potenzielle Auszubildende sind – in die Schule. Herzstück dieses Konzepts: Das Digitale Werbedisplay DKST-LED43 mit Touchscreen von TOPREGAL, welches als sogenannte „Azubisäule“ aufgestellt wird.
„Unser Geschäftsmodell basiert auf digitalen Standdisplays, auf denen Ausbildungsbetriebe per Video oder Bild für ihre Ausbildungsstellen werben können – direkt im Schulgebäude,“ erklärt Max Prochazka, Geschäftsführer von Azubisäule.de. „Das ist ein riesiger Mehrwert für die Unternehmen, weil sie sicher sein können, dass ihre Stellenanzeige wirklich gesehen wird.“
Durch die vertikalen Bildschirme orientiert sich Azubisäule.de am aktuellen Trend. „Bilder und Videos im Hochformat sind durch Plattformen wie TikTok und Instagram das Nonplusultra“, so Prochazka. Damit trifft die Werbung genau den Geschmack der Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler, die täglich mit solchen Inhalten interagieren. Besonders profitieren davon Unternehmen ohne große Endkundenpräsenz, deren Marke weniger bekannt ist. „Wir helfen Unternehmen, ihre Arbeitgebermarke zu stärken und sichtbar zu werden.“
Digitales Recruiting mit Format
Der Ablauf ist denkbar einfach: Interessierte Schulen melden sich bei Azubisäule.de, woraufhin passende Unternehmen aus der Region akquiriert und die Auslieferung der Bildschirme organisiert wird. Die Inhalte werden dezentral über das Internet via Software verwaltet. So lassen sich Anzeigen jederzeit anpassen, austauschen oder pausieren. Dank eines eigenen Grafik- und Videoteams erstellt Azubisäule.de die Inhalte für viele Kunden in-house.
Unternehmen erhalten zudem Feedback in Form von Auswertungen, beispielsweise zur Häufigkeit von QR-Code-Scans oder zur Dauer der Anzeigenschaltung.
Auf TOPREGAL wurde Azubisäule.de durch die starke Onlinepräsenz aufmerksam. „Preis-Leistung hat direkt am Anfang gestimmt. Dazu kam ein sehr freundlicher und zuvorkommender Kundensupport.“ Heute hat das Unternehmen über 140 digitale Kundenstopper von TOPREGAL an Schulen in ganz Deutschland im Einsatz.
Besonders hebt Prochazka den Service von TOPREGAL hervor: „Ich rufe an, bekomme direkt eine Antwort, Problem gelöst.“ In einer Zeit, in der viele Unternehmen schwer erreichbar sind, ist der persönliche Draht und die telefonische Erreichbarkeit für ihn von großem Wert. „Deswegen bin ich guter Dinge, dass wir auch weiterhin unsere Displays von TOPREGAL beziehen werden“, schließt der Geschäftsführer.

