Alle Produkte

Bautrockner

Geräte, die im Bauwesen überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft entfernen und so die Trocknung von Neubauten, Renovierungen oder nach Wasserschäden beschleunigen, heißen Bautrockner. Besonders mobile Bautrockner bieten durch ihre räumlich flexibel einsetzbare Entfeuchtungsleistung eine effiziente Lösung für verschiedene Einsatzbereiche. Sowohl fest installierte als auch mobile Bautrockner beschleunigen die Trocknung von Estrich, Putz oder Mauerwerk und kommen auch bei Wasserschäden zum Einsatz. So verhindern sie Schimmelbildung und Bauschäden und sorgen für eine schnellere Weiterbearbeitung der betroffenen Räume.

Vorteile des mobilen Bautrockners

Tragbare Bautrockner zeichnen sich durch ihre Mobilität und einfache Handhabung aus. Dank robuster Transportrollen und ergonomischer Griffe lassen sie sich problemlos zwischen verschiedenen Räumen oder Baustellen bewegen. Dies ist vorteilhaft bei wechselnden Einsatzorten oder in großen Gebäuden.

Ein gutes Beispiel ist der Bautrockner BT1350 von TecMaschin. Mit einer beeindruckenden Entfeuchtungsleistung von bis zu 138 Litern pro Tag eignet er sich ideal für Raumgrößen bis zu 150 m². Seine starke Ventilatorleistung von 1.300 m³/h sorgt für eine schnelle und gleichmäßige Luftzirkulation, was den Trocknungsprozess erheblich beschleunigt. Zudem verwendet der BT1350 das umweltfreundliche Kältemittel R290, was ihn zu einem nachhaltigen Produkt macht.

Worauf achten, wenn man einen Bautrockner kaufen will?

Wer einen Bautrockner kaufen will, sollte mehrere Faktoren berücksichtigen:

  • Entfeuchtungsleistung: Je höher die Leistung, desto schneller erfolgt die Trocknung. Für größere Räume oder bei starkem Feuchtigkeitsbefall sind Geräte mit höherer Leistung empfehlenswert.
  • Energieeffizienz: Ein energieeffizienter Bautrockner ist umweltfreundlicher und spart Betriebskosten – wodurch es sich schneller amortisiert, einen Bautrockner zu kaufen.
  • Bedienkomfort: Funktionen wie ein integrierter Hygrostat, automatische Abschaltung bei vollem Wassertank oder ein digitales Display erhöhen den Bedienkomfort.
  • Mobilität: Leichtgängige Rollen und ein geringes Gewicht erleichtern den Transport und die Handhabung.

Mobile Bautrockner sind nahezu unverzichtbar bei der effektiven Trocknung von Gebäuden. Sie bieten Flexibilität, hohe Entfeuchtungsleistung und einfache Handhabung. Wer einen fest installierten oder mobilen Bautrockner kaufen möchte, sollte auf Leistung, Energieeffizienz und Flexibilität achten, um das passende Gerät für seine Anforderungen zu finden.